Mission Valorlux
Trennen Sie Ihren Verpackungsabfall und tragen Sie zum Umweltschutz bei.
Mission der Valorlux
Valorlux ist eine Gesellschaft ohne Erwerbszweck (a.s.b.l.), die vor allem die Förderung und Koordination der Sammlung und Trennung sowie das Recycling von Verpackungsabfall im Großherzogtum Luxemburg zur Aufgabe hat.
Valorlux sorgt für die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf Recycling und Verwertung von Verpackungsabfällen seiner Mitgliedsunternehmen, den sogenannten “Verpackungsverantwortlichen”.
Valorlux wurde 1995 gegründet, ist vom Ministerium für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung akkreditiert und zählt heute mehr als 1000 Mitgliedsunternehmen.
Sammelsysteme fïr Verpackungsabfälle
Um die gesetzlich vorgeschriebenen Verwertungs- und Recyclingquoten zu erreichen, unterstützt und organisiert Valorlux mehrere Sammelsysteme:
- Die Haus zu Haus Sammlung der blauen Valorlux-Säcke
- Die Rebox
- Eine finanzielle Unterstützung für Institutionen, die ein selektives Mülltrennungs- und Sammelsystem gewährleisten
- Eine zentrale Verwaltung über Recyclingparks
Prinzip der Mitverantwortung
Vom Hersteller bis zum Endverbraucher, ist jeder der am Lebenszyklus einer Verpackung beteiligt ist, für das Recycling mit verantwortlich.
- Die Industrie : als „Verpackungsverantwortlicher“ müssen Hersteller, Importateure und Vertreiber den gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf Verwertung und Recycling der auf den Markt gebrachten Verpackungen nachkommen, sowie die Verbraucher informieren und sensibilisieren. Durch den Beitritt zu einer „Umweltorganisation“ wie Valorlux , beteiligt sich der Verpackungsverantwortliche finanziell an einem kostengeteilten System, das einen Teil seiner gesetzlichen Verpflichtungen für ihn verwaltet und erfüllt.
- Die Verbraucher : Dank bewährter Praktiken der Abfalltrennung, fördert der Verbraucher die Qualität des Recyclings. Der Verbraucher ist ein wichtiger Beteiligter in der Recyclingkette.
- Die öffentlichen Behörden : In Luxemburg sichert die Umweltverwaltung die Aufsicht sowie die Einhaltung der Gesetze zu Verpackungen und Verpackungsabfällen. Die Gemeinden tragen bei der Umsetzung von Sammel- und Mülltrenn-Systemen auf ihrem Gebiet bei.
- Recycling-Anlagen : Sie garantieren die Verwertung und das Recycling der gesammelten Verpackungsabfälle, gemäß den genauen Spezifikationen, die ihnen auferlegt wurden.