Spin: Mehrweg leicht gemacht!
Spin by Valorlux, die praktische Lösung für wiederverwendbare Verpackungen für Take-away- und Hauslieferdienste.
Entdecken Sie hier alle Informationen zu Spin!
Das Pilotprojekt Spin by Valorlux wurde am 13. Dezember 2023 beendet.
Danke an unsere Partner und die Benutzer fürs ihre Teilnahme während den 8 Monaten des Pilotprojekts!
Spin ist:
Ein System zum Ausleihen von wiederverwendbaren Verpackungen
- Sie teilen die Verpackungen mit anderen Mitgliedern der Spin-Gemeinschaft, anstatt sie zu kaufen.
- Sie können Ihr Getränk zum Mitnehmen genießen, ohne jedes Mal natürliche Ressourcen für die Herstellung von Einwegverpackungen zu verschwenden.
Kostenlos
- Sie müssen kein Geld für das Pfand vorstrecken.
- Sie brauchen kein Abo.
- Sie haben 12 Tage Zeit, um die Verpackungen an einer Rückgabestelle zurückzugeben. Danach wird Ihre Zahlungsmethode mit EUR 5 pro ausgeliehenem Becher/Deckel belastet.
Digital
- Sie können alle Informationen in der App abrufen.
- Alle Daten über Ihre vergangenen und laufenden Ausleihen sind verfügbar.
Erweiterbar und anpassungsfähig
- Die Salatschale und die Pizzaschale als wiederverwendbare Leihverpackung? Eine Lösung, die im ganzen Land zugänglich ist?
- Wir arbeiten daran!
Hygienisch
- Entspricht den Gesetzen zur Lebensmittelsicherheit und den Hygienestandards: Weil Hygiene und Lebensmittelsicherheit nicht verhandelbar sind!
Regional
- Produktion der Becher und Deckel in Deutschland, Produktion der Behälter in Belgien, Waschen in Luxemburg, Recycling in den Nachbarländern.
- Alle verwendeten Materialien sind recycelbar und das Recycling findet in den Nachbarländern statt.
- Marketingmaterial und Displays werden in Luxemburg aus recycelbaren Materialien hergestellt.

2. Erstellen Sie ein Konto
Bevor Sie Ihre erste Bestellung aufgeben, müssen Sie über ein Spin-Konto verfügen und eine Zahlungsart (Kreditkarte/Apple Pay/Google Pay) angegeben, die als Sicherheit für das Ausleihen der Verpackung dient.


3. Durst?
Besuchen Sie einen SpinPoint und bestellen Sie Ihr Getränk
- Öffnen Sie die App.
- Klicken Sie auf "Ausleihen".
- Zeigen Sie dem Personal Ihren persönlichen QR Code bei Ihrer Bestellung.


4. Sie sind fertig mit Ihrem Getränk?
Geben Sie Ihre Verpackungen in einem SpinPoint zurück
- Öffnen Sie die App.
- Klicken Sie auf " Zurückgeben".
- Scannen Sie die QR-Codes der Becher/Deckel und der Rückgabestelle.
- Legen Sie die zurückzugebenden Verpackungen in den Behälter und bestätigen Sie den Vorgang in der App.


5. Wiederholen Sie den Vorgang!

Möchten Sie als SpinPoint (Ausgabe und/oder Rückgabestelle) am Projekt teilnehmen?








- Klar definierter Zweck mit drei Hauptfunktionen
- Spin-Artikel ausleihen
- Spin-Artikel zurückgeben
- SpinPoints lokalisieren
- Ansicht Ihrer laufenden Transaktionen
- Die Ausleihen
- Die Rückgabefristen
- Aufzeichnung Ihrer vorherigen Transaktionen
- Status Ihrer ausgeliehenen Artikel (zurückgegeben/nicht zurückgegeben)
- Überblick Ihrer vorherigen Transaktionen
- Eingezogene Kautionen
- Benachrichtigungen
- Erinnern Sie an die Rückgabefristen

- Bevor sie in den Wiederverwendungskreislauf gelangen, werden alle Artikel in Sanem gewaschen und in Behälter verpackt. Danach sind sie bereit, ihren ersten Rotationszyklus zu beginnen.
- Der Logistikpartner holt die Behälter ab und verteilt sie an die SpinPoints. Nun sind sie einsatzbereit und können an den Kunden übergeben werden.
- Nach dem Verbrauch werden die Becher und Deckel von den Kunden in dafür vorgesehene Behälter der SpinPoints zurückgegeben.
- Der Logistikpartner holt die mit gebrauchten Verpackungen gefüllten Behälter täglich ab und ersetzt Sie durch leere und saubere Behälter.
- Die Becher und Deckel werden erneut in das Waschzentrum gebracht, wo eine Qualitätskontrolle durchgeführt wird und alle Artikel gewaschen werden.
Spin ist ein auf Leihgaben basiertes System für wiederverwendbare Verpackungen für Take-away- und Hauslieferdienste. Anstatt Einwegverpackungen nur für einen sehr kurzen Zeitraum zu verwenden und sie dann wegzuwerfen, bietet Spin Ihnen die Möglichkeit, wiederverwendbare Verpackungen für die Dauer des Verzehrs Ihrer Getränke/Mahlzeiten zum Mitnehmen auszuleihen. Das System zielt darauf ab, die Menge an Einwegverpackungen, die in Luxemburg täglich weggeworfen werden, zu reduzieren.
Ab dem 1. Januar 2025 sind Einwegverpackungen für den Verkauf zum Mitnehmen und für die Lieferung nach Hause verboten. Das bedeutet zum Beispiel, dass Sie ab diesem Datum keine Einwegverpackungen mehr erhalten, wenn Sie einen Kaffee zum Mitnehmen oder eine Pizza für die Lieferung nach Hause bestellen. Das Gesetz sieht nämlich vor, dass alle diese Verpackungen ab 2025 wiederverwendbar sein müssen.
In diesem Zusammenhang beabsichtigt Spin, eine landesweite und für alle - Geschäfte und Verbraucher - zugängliche Lösung anzubieten, um einen einfachen Übergang für Liefer- und Take-away-Dienste zu ermöglichen.
Spin bezieht sich auf die Drehungen, die die Verpackungen während ihres Lebenszyklus durchlaufen. Tatsächlich ist es unser Bestreben, die Verpackungen so lange wie möglich im System zu halten und sie so oft wie möglich drehen zu lassen. Die Verpackungen sind so konzipiert, dass sie mindestens 500 Durchgänge schaffen. Sollten die Verpackungen aber in Ihren Schränken verschwinden, dann ist das System nicht lebensfähig und ökologisch ineffizient. Aus diesem Grund möchten wir Sie dringend dazu auffordern, ausgeliehene Verpackungen zurückzugeben.
Seien Sie beruhigt! Unser Ziel ist es, Spin zu einem landesweiten System zu machen, das im ganzen Land verfügbar ist. Abgesehen davon waren wir der Meinung, dass die Stadt Luxemburg der ideale Ort für die Durchführung des Pilotprojekts ist. Sobald sich das System als effektiv, praktikabel und stabil erwiesen hat, werden weitere Geschäfte und Städte in das System aufgenommen.
Spin ist ein System für wiederverwendbare Verpackungen, das auf dem Konzept des Leihens basiert. Anstatt Geld vorzustrecken oder die Verpackung zu kaufen, leihen Sie die Verpackungen für bis zu 12 Tage aus. Wenn Sie die geliehenen Verpackungen nicht zurückgeben, wird die Kaution von Ihrer Zahlungsmethode abgebucht. Wenn Sie die Verpackungen hingegen rechtzeitig zurückbringen, bleibt Ihre Teilnahme völlig kostenlos!
Für jeden Becher und/oder Deckel, der nicht fristgerecht zurückgegeben wird, belasten wir Ihre Zahlungsart mit 5 EUR. In der App informieren wir Sie über die Rückgabefristen, die für die ausgeliehenen Verpackungen gelten. Sie können diese unter der Rubrik "Aktuelle Leihgaben" einsehen.
Uns ist bewusst, dass 5 EUR viel Geld für eine Verpackung sind. Aus diesem Grund räumen wir Ihnen 12 Tage Zeit ein, um sie zurückzugeben. Wir empfehlen Ihnen jedoch, das System effektiv zu nutzen und die ausgeliehenen Verpackungen zurückzugeben, sobald Sie Ihr Getränk ausgetrunken haben! Eine Rückgabestelle, an dem Sie die Verpackungen einfach zurückgeben können, befindet sich sicherlich in der Nähe Ihres Standorts in der Stadt Luxemburg und Sie müssen nicht mehr daran denken, sie zurückzugeben!
Sie müssen spätestens bei Ihrer ersten Ausleihe eine Zahlungsart als Sicherheit angeben. Wir belasten Ihre Zahlungsart nur, wenn Sie die ausgeliehenen Artikel nicht innerhalb von 12 Tagen zurückgeben. Für Sie bleibt die Teilnahme an Spin also kostenlos, solange Sie die Verpackungen innerhalb der vorgegebenen Frist an einer Rückgabestelle zurückgeben.
Ja, im Moment ist das System nur digital verfügbar. Dennoch prüfen wir derzeit, ob wir in Zukunft auch eine nicht-digitale Lösung anbieten können. Die Spin-App kann jedoch in allen SpinPoints verwendet werden.
Ja, die Nutzung der App ist kostenlos und es ist auch nicht vorgesehen, kostenpflichtige Inhalte in die App zu integrieren.
Sie können Spin-Verpackungen in einem der teilnehmenden Geschäfte - auch SpinPoint genannt - ausleihen. Die Liste der Geschäfte ist auf der Karte in der App "Spin by Valorlux" und auf der Internetseite spin.lu verfügbar. Um das nächstgelegene Geschäft zu finden, öffnen Sie Ihre App, sehen Sie sich die Karte an, klicken Sie auf "Ausgabestellen" und begeben Sie sich zum nächstgelegenen SpinPoint.
Sie können die Spin-Verpackungen in einem der teilnehmenden Geschäfte - auch SpinPoint genannt - zurückgeben. Um die nächstgelegene Rückgabestellt zu ermitteln, öffnen Sie Ihre App, sehen Sie sich die Karte an, klicken Sie auf "Rückgabestellen" und begeben Sie sich zum nächstgelegenen SpinPoint.
Dies ist durchaus möglich! Wir empfehlen jedoch, dass Sie nur Personen Ihres Vertrauens mit der Abgabe der Verpackungen beauftragen, da die Kaution dieser Verpackungen direkt mit Ihrer Zahlungsart verknüpft ist.
Sie haben 12 Tage Zeit, um die in einem SpinPoint ausgeliehenen Verpackungen zurückzugeben. Nach diesen 12 Tagen und für jeden nicht rechtzeitig zurückgegebenen Artikel belasten wir Ihre Zahlungsart mit 5 EUR pro geliehenem Artikel.
Nein, Sie müssen die Verpackungen nicht spülen, bevor Sie sie uns zurückgeben. Aber wir bitten Sie, die Verpackungen zu leeren, bevor Sie sie in einem SpinPoint abgeben.
Ja, jede in einem SpinPoint abgegebene Verpackung wird spätestens am nächsten Tag abgeholt, um sie in einem Waschzentrum, das mit einer speziellen Maschine zum Waschen von Plastikverpackungen ausgestattet ist, zu spülen.
Becher und der Deckel bestehen aus 100 % Polypropylen.
Im Gegensatz zu den vielen Meinungen, die sich gegen Plastik aussprechen, sind wir der Ansicht, dass Plastik nach wie vor ein Material ist, das seine Wirksamkeit unter Beweis stellt.
Im Vergleich zu anderen Materialien, die sich für unser System hätten eignen können, ist Polypropylen:
- Robust, bricht nicht wie Glas oder Keramik.
- Leichter als Glas, Metall oder Keramik, was den Transport optimiert.
- Kein Wärmeleiter (wie Metall).
Das Waschen und der Transport werden bei jeder Rotation der Verpackung stattfinden. Andererseits können mit jeder Drehung Ressourcen für die Herstellung von Einwegverpackungen sowie Ressourcen für das Recycling von Einwegverpackungen eingespart werden. Auf der Seite des Waschens wird ein Teil des Wassers für einen nächsten Waschgang zurückgewonnen - das optimiert die Wasserressourcen. Auf der Transportseite gilt unsere Strategie der kurzen Wege, weshalb wir unsere Verpackungen lokal waschen, um die zurückgelegten Strecken zu verkürzen. Wir planen außerdem, die Abholung und Weiterverteilung der Verpackungen mit einem Elektroauto durchzuführen.
Verpackungen, die nicht mehr verwendet werden können, werden recycelt. Sie werden von der Waschanlage ausgesondert und getrennt gelagert. Sie werden dann dem bestehenden Strom von Polypropylenverpackungen im Sortierzentrum hinzugefügt und zum Recycler transportiert.